Das Nationale Forum Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung e.V. ist ein gemeinnütziger, konfessionell und parteipolitisch unabhängiger Verein, der sich als Netzwerk aller Akteure in den Bereichen der Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung versteht. Sein Ziel ist die Förderung der fachgerechten Beratung in Deutschland zur Unterstützung des lebenslangen Lernens.
Die Grundsätze, Struktur und Arbeitsweise des nfb sind in einem Leitdokument (Mission Statement) und der Satzung festgelegt.
Dokumentation: nfb-Workshoptag "Beratung in einer Gesellschaft im Wandel"
nfb fordert Qualitäts- und Qualifizierungsoffensive in der...
24./25. April 2020 in Berlin "Online-Beratung ist die Zukunft. Was...
23./24. April 2020 in St. Wolfgang, Österreich Komplexität abbilden...
15.-17.5.2020: Migration und Beratung Johanniter-Gästehaus...
Erste Ergebnisse des ERASMUS+ Projekts fertiggestellt:...
ICCDPP International Symposium Norway...
Nutzung des BeQu-Labels:
Beratungseinrichtungen, die mit den Qualitäts
-standards und dem Kompetenzprofil
des BeQu-Konzepts arbeiten
und dies dokumentieren möchten, können ab sofort das BeQu-Label
nutzen: mehr ....
______________________
Newsletter 02/2017 - Wahlprüfsteine des nfb
nfb/Schober/Langner: Wirksamkeit der Beratung
______________________
Fortbildung BeQu-Konzept allgemein
Sonderausgabe BeQu Newsletter: Das BeQu-Konzept im Kontext, April 2015
Broschüren:
BeQu Qualitätsentwicklungsrahmen
2. überarbeitete Auflage: Bildungs- und Berufsberatung in Deutschland - Strukturen und Angebote