Workshop A3

Beratungskompetenz für die Bildungsberatung – Bestehende Modelle und aktuelle Herausforderungen aus Sicht der Praxis

Prof. Dr. Peter C. Weber, Nationales Forum Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung e. V.

Professionelle Berufsberatung stellt eine wichtige Dienstleistung für Menschen und die Gesellschaft dar. Voraussetzung für die Erbringung dieser Dienstleistung sind funktionierende Strukturen sowie gut ausgebildete und motivierte Berufsberater*innen.

Berufsberater*innen, Verbände und Netzwerke haben sich in den letzten Jahren kontinuierlich bemüht, hohen Standards für Kompetenzen differenziert zu beschreiben und die so entstandenen Modelle für die Weiterbildung, die Selbstreflexion oder die Zertifizierung zu nutzen.

In diesem Workshop werden die zentralen Elemente einer professionellen Beratungskompetenz systematisch vorgestellt und diskutiert. Vor dem Hintergrund der aktuellen Praxis soll auch gemeinsam überlegt werden, ob diese Kompetenzbeschreibungen noch zeitgemäß sind oder ob diese an die aktuellen und an zukünftige Herausforderungen angepasst werden sollten. Im Workshop werden die Teilnehmer*innen Trends und Themen für die Weiterentwicklung von Beratungskompetenz sammeln und diskutieren.

Zurück zur Veranstaltungsseite