Workshop A4

Visualisierung als Handwerk in Beratung und Coaching: Aufmerksamkeit lenken, Prozess strukturieren, Transparenz schaffen

Cornelia Eybisch-Klimpel, Dipl.-Psychologin, Frau und Beruf e.V., Berlin

Aus Workshops, Trainings und Präsentationen sind Visualisierungen in Form von Powerpoints und Flipcharts kaum noch wegzudenken. Sie ziehen Aufmerksamkeit auf sich, strukturieren den Vortrag und helfen den Teilnehmenden, nachzuvollziehen, wovon die Rede ist. Doch welche Rolle spielen Stift und Papier und das Visuelle Denken für die Beratung und das Coaching im Zweiersetting? Der Workshop zeigt mit Beispielen aus der Praxis, wie einfache Bilder die Anbahnung von Arbeitsbeziehungen, das Contracting, die Ressourcen-Generierung und die Problemlösung professionell unterstützen können, den Beratungsprozess transparent machen und merkbar dokumentieren. Es werden Beispiele gezeigt, die ohne Zeichenkenntnisse machbar sind. Einzelne Tools werden interaktiv ausprobiert. Abschließend kann die Frage diskutiert werden, wie das Handwerk des Visualisierens bei der Umsetzung von Qualitätsstandards nützen kann und welche Kompetenzen dafür erforderlich sind.

Ziele des Workshops:

  • Verstehen, wie mithilfe der Visualisierung Beratung und Coaching strukturierter, nachvollziehbarer, lebendiger, transparenter gestaltet werden kann
  • Inspirationen für die eigene Beratungspraxis erhalten

Inhalte:

  • Was ist Visualisierung im Beratungskontext
  • Einsatz von Schaubildern
  • Einsatz und Entwicklung von visuellen Formularen
  • Einsatz von Haftzetteln zur Sammlung, Clustering, Zeitplanung, Entscheidungsvorbereitung
  • Tools für den eigenen Beratungskontext entwickeln

Methoden:

  • Vortragssequenzen mit Beispielen aus der Praxis
  • Übungen

Voraussetzungen: Keine besonderen Zeichenkenntnisse erforderlich

Zurück zur Veranstaltungsseite