Workshop B1

Personenbezogene Beratung professionalisieren

Dr. Gülsüm GünayMark Reinhard, Dr. Ulrike Weymann, Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung, Universität Mainz

Die in den letzten Jahren angestoßenen Umbrüche auf allen Ebenen der Gesellschaft in Folge von Globalisierung, Migration, Big Data, Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz haben auch Auswirkungen auf die Rahmenbedingungen und Handlungsfelder von (Bildungs-)Berater*innen und Ratsuchenden. Die Ansprüche an qualitativ hochwertige Beratung steigen.

Mit unserem neu konzipierten Angebot „Qualifizierung zur/zum Berater/in – Personenbezogene Beratung professionalisieren“ reagieren wir auf den Qualifikationsbedarf in diesem Bereich. In vier Modulen werden grundlegende Kenntnisse der Beratung vermittelt, während in ergänzenden Fachmodulen (z.B. Kompetenzentwicklung) Beratungsweiterbildungen u.a. für Bildungsberater*innen angeboten werden. Die Inhalte der Qualifizierung entstanden dabei anhand von Auswertungen unseres Weiterbildungsangebots sowie aus aktuellen Studien und Berichten aus dem Beratungsfeld Bildung, Beruf und Beschäftigung.

Im Rahmen des Workshops möchten wir Ihnen zunächst die Inhalte der Weiterbildung vorstellen, um in einem zweiten Schritt aktiv mit Ihnen diese im Kontext des zugrundeliegenden Kompetenzprofils und Ihrer konkreten Bedarfe zu diskutieren und auszuarbeiten. Die Ergebnisse des Workshops sollen dazu dienen, Weiterbildungsinhalte für (Bildungs-)Berater*innen neu zu denken.

Zurück zur Veranstaltungsseite