Vorstand

Olaf Craney,
Vorsitzender

Kontakt: craney@forum-beratung.de
Mobil:+491704959711

Berater in der Zentrale der Bundesagentur für Arbeit – FB Produktentwicklung Berufsberatung

Vita
  • Handw. Ausbildung, Dipl.(FH) Berufsberatung, M.A. Beratungswiss. Uni-Heidelberg
  • Leiter Berufsberatung Herford, vorher Berufsberater u25, akad. Berufe und Migration
  • Trainer Beratungskonzeption und Fachexperte Qualifizierung „Lebensbegleitende Berufsberatung in der BA“
  • Prozessbegleiter nfb, Redaktion und Vorstand Deutscher Verband für Bildungs- und Berufsberatung e.V. (dvb)
Arbeitsschwerpunkte
  • Berufliche Orientierung und Beratung am Übergang Schule-Beruf
  • Lebensbegleitende Berufsberatung
  • Vernetzung und Professionalisierung im Feld BBB
  • Öffentlichkeitsarbeit

Prof. apl. Dr. Karl Düsseldorff, stellvertretender Vorsitzender

Kontakt: duesseldorff@forum-beratung.de

Stellv. Geschäftsführer, Institut für Berufs- und Weiterbildung (IBW) Universität Duisburg-Essen

Vita
  • Außerordentliche Professur an der Universität Duisburg-Essen im Fach Wirtschaftspädagogik. Zahlreiche Veröffentlichungen und Forschungsprojekte im Themenfeld der Beratung; Schwerpunkt: Qualifizierungsberatung für KMU. Zwei Jahrzehnte Zusammenarbeit mit der GIB, hier Beraterqualifizierung mit dem von Rolf Dobischat, Marcel Fischell und mir entwickelten Instrument: Trierer Leitfaden zur Qualifizierungsberatung. Auch Beteiligung an der von der GIB verantworteten modularen Qualifizierung für BeraterInnen (RQZ).
Fachliche Schwerpunkte u.a.
  • Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen nfb-Vorstand und den Mitgliedern, u.a. durch eine Bedarfsabfrage und eine direkte Kontaktaufnahme zu den institutionellen Mitgliedern.

Stefan Nowack, stellvertretender Vorsitzender

Kontakt: nowack@forum-beratung.de

Arbeit und Bildung e.V.

Vita
  • Studium der Betriebswirtschaft in Berlin
  • Geschäftsführung in einem Berliner mittelständischen Unternehmen
  • Berufsberater bei der Bundesanstalt (heute Bundesagentur für Arbeit), hier auch Beauftragter für Ausländerfragen
  • Weiterbildungsbeauftragter eines Treuhänders des Senat von Berlin
  • Projektleiter, Arbeit und Bildung e.V. des Projektes KUMULUS im Auftrag der Ausländerbeauftragten des Senats von Berlin
  • Mitglied der Geschäftsführung der Stiftung für berufliche Bildung OTA-Tanyildiz
  • Geschäftsführer der BAG – Arbeit des Landesverbandes Berlin
  • Geschäftsführender Projektleiter bei Arbeit und Bildung e.V.

Barbara Knickrehm, Schatzmeisterin

Kontakt: knickrehm@forum-beratung.de

Geschäftsführerin des Deutschen Verbandes für Bildungs- und Berufsberatung e.V. (dvb)

Vita
  • Planungswissenschaftlerin, Sozialmanagerin
  • freiberufliche Berufs- und Bildungsberaterin mit klientenzentrierter und systemischer Ausbildung
  • zuvor angestellte Beraterin bei versch. Trägern (Bundesagentur für Arbeit, Bildungsberatung, Studienberatung)
  • Seit 2018 Geschäftsführerin des Deutschen Verbandes für Bildungs- und Berufsberatung e.V. (dvb)
  • Redakteurin des „dvb forum“ sowie Stellvertretende Vorsitzende im Forschungsforum des dvb
Fachliche Schwerpunkte u.a.
  • Das nfb zur relevanten Plattform aller Akteure in der Beratungslandschaft zu Bildung, Beruf und Beschäftigung entwickeln
  • Politische Arbeit zur Professionalisierung der BBB-Beratung unterstützen
  • Die digitale Infrastruktur des Vereins aufbauen

Prof. Dr. Peter C. Weber, Beisitzer

Kontakt: weber@forum-beratung.de

Professor für Beratungswissenschaften an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit in Mannheim

Vita
  • Schwerpunkte in der Hochschullehre: Grundlagen der Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung; beratungswissenschaftliche Fundierung beruflicher- und arbeitsmarktbezogener Beratung entlang des Lebenslaufs; Nutzung von Theorien und Befunden verschiedener Disziplinen in der Beratung/Beratungsausbildung
  • Mitarbeit in verschiedenen europäischen Projekten sowie im Internationalen Verband für Bildung und Berufsberater (IAEVG)
  • Mitarbeit im CareersNet (CEDEFOP)
Fachliche Schwerpunkte u.a.
  • internationale Vernetzung
  • Weiterentwicklung des nfb Netzwerks
  • Qualität, Professionalität und Monitoring der Beratung

Michaela C. A. Henn, Beisitzerin

Kontakt: henn@forum-beratung.de

Freiberufliche Beraterin für den Aufbau von BBB-Beratungssystemen und -netzwerken

Vita
  • Geschäftsführerin am Institut für berufliche Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik (involas) GmbH
  • Expertin für Beschäftigungsförderung in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit
  • Mitarbeiterin in der Deutschen Entwicklungszusammenarbeit (im In- und Ausland) mit den Schwerpunkten berufliche Bildung und Übergang Schule – Arbeitswelt
  • Studium der Soziologie, Politische Wissenschaften, Psychologie (Magister Artium) und Schulmanagement
Fachliche Schwerpunkte u.a.
  • Übergang Schule – Beruf
  • Internationale Fachkräftesicherung & Integration

Michael E.W. Neÿ, Beisitzer

Kontakt: ney@forum-beratung.de

FProjektgruppenleitung Forschungsinstitut Betriebliche Bildung gGmbH (Magdeburg)

Vita
  • Projektleitung „Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt“ (f-bb)
  • Projektleitung „Regio -Netzwerkstelle“ im Landesprogramm Regio Aktiv
  • Inhouse Consultant „Wandel.Wohlfahrt.Digitalisierung“, DRK Generalsekretariat
  • Studium der Sozialökonomie (Hochschule für Wirtschaft & Politik, Hamburg)
  • Lehrtätigkeiten (Beratung & Gesprächsführung/Supervision) an den Hochschulen Magdeburg-Stendal sowie Hildesheim
  • Systemischer Coach, Prozessberater und Supervisor (Fachakademie für Sozialmanagement, Hildesheim)
  • Case Management in der Arbeitsmarktintegration (Deutsche Akademie für Fallmanagement, Hannover)
Fachliche Schwerpunkte u.a.
  • Digitaler Wandel in der Beratung
  • Ausbau des nfb-Netzwerks